Hagg-Moser | Garten- und Landschaftsbau, Albstadt
  • Start
  • Unser Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Philosophie
    • Ihre Ansprechpartner
  • Gärten
  • Planung
  • Verkaufsgarten
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Unsere Geschichte

Arthur Hagg
Arthur Hagg
Maria Hagg 14.11.1968
Maria Hagg 14.11.1968
Langenfeld
Langenfeld
Verkaufsgarten
Verkaufsgarten
Geschichte - Arthur Haag (rechts)
Geschichte - Arthur Haag (rechts)
Geschichte - Verkaufsgarten
Geschichte - Verkaufsgarten
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Geschichte - 1200 Jahre Lautlingen
Geschichte - 1200 Jahre Lautlingen
Geschichte - Maria Hagg (links) u die kleine Anita Hagg-Moser
Geschichte - Maria Hagg (links) u die kleine Anita Hagg-Moser
1200 Jahre Lautlingen
1200 Jahre Lautlingen
Einschlag
Einschlag
Geschichte - Lingenfeld
Geschichte - Lingenfeld
Auto
Auto
Eisental Lautlingen um 1970
Eisental Lautlingen um 1970

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hagg-Moser wurde 1961 von Arthur und Maria Hagg gegründet.

In den Anfangsjahren des Betriebs wurden hauptsächlich Obstbäume geschnitten, hierzu absolvierte Arthur Hagg eine Ausbildung zum Obstbaumwart.

Nach kurzer Zeit wurde das Repertoire der Tätigkeiten durch z.B. Plattenbeläge und das Erstellen von Natursteinmauern vergrößert.

Seine Ehefrau Maria Hagg war für den Gemüse- und Erdbeeranbau zuständig, dessen Ertrag an umliegende Restaurants und Konditoreien verkauft wurde.

Durch die stetig wachsende Nachfrage wurde zusätzliches Gelände „An der Eyach 13“ gekauft, das als Lagerfläche und Gerätelager genutzt wurde.

Weitere Felder wurden zugekauft, auf denen verschiedene Baumschulware auf 250 Ar herangezogen wurde. Durch die Höhenlage konnten so besonders frostharte Pflanzen gezogen werden.

Im Jahre 1979 wurde der Verkaufsgarten „An der Eyach 13“ eröffnet, in dem die selbst herangezogene Baumschulware verkauft wurde.

Anita Hagg-Moser absolvierte 1981 ihre Gartenbau Meisterprüfung. Im Vorfeld machte sie eine Ausbildungen zur Baumschulistin, Landschaftsgärtnerin und Gartenbausekretärin.

Um Fachpersonal zu erhalten wird seit 1984 im eigenen Betrieb ausgebildet. Durch stetige Weiterbildung wird das Fachpersonal auf dem neusten Stand gehalten.

Nach dem plötzlichen Tod von Arthur Hagg, übernahm Anita Hagg-Moser 1988 den elterlichen Betrieb. Diesen führt sie seitdem gemeinsam mit ihrem Ehemann Arnold Moser, gelernter Maurer und Landschaftsgärtner weiter.

Seit 2013 unterstützen die beiden Söhne Markus und Martin Moser den elterlichen Betrieb. Beide schlossen eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner ab.

Markus Moser absolvierte anschließend ein Studium als Bachelor of Engineering Landschaftsbau und Management.

Martin Moser schloss ein Studium als Bachelor of Engineering in Landschaftsarchitektur ab.

Ebenfalls  sammelten beide Söhne Erfahrungen in namhaften Galabaubetrieben und Landschaftsarchitekturbüros im Ausland.

Hagg-Moser

Garten- und Landschaftsbau, Baumschulen
An der Eyach 13
72459 Albstadt-Lautlingen

Telefon: 07431 72103
Telefax: 07431 72260
E-Mail: galabau@hagg-moser.de

Impressum

L © Copyright - Anita Hagg-Moser | Garten- und Landschaftsbau | An der Eyach 13, 72459 Albstadt-Lautlingen, Deutschland - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Instagram
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung